In herrlicher Panoramalage auf der Piazza del Municipio in Lipari, neben der aus dem Neolithikum stammenden Burg, in der das Museo Eoliano untergebracht ist, bietet das Ristorante da Filippino ein rustikales, charakteristisches und sehr stimmungsvolles Ambiente, eine herausragende Umsetzung der Exzellenz äolischer Genüsse. Heute, nach 100-jähriger Geschichte, ist il Filippino ein modernes und funktionales Restaurant, mit zwei Gasträumen im Inneren und einer großen, neu gestalteten Terrasse mit Klimaanlage.
Die Einrichtung aus dunklem Kernholz in gedeckten Farben ist schlicht und elegant, mit historischen Möbeln und einem warmen Kaminfeuer.
Die angebotenen Spezialitäten hängen überwiegend mit der Meeresküche zusammen, regionale Küche, mit Gerichten auf der Grundlage täglich fangfrischen Fisches, zusammen mit Rohstoffen der Insel, wie Gemüse und Olivenöl, die den Geschmack noch hervorheben. Das Restaurant besitzt zudem einen hervorragenden Weinkeller mit einer Auswahl von mehr als 100 Etiketten, neben etwa achtzig Grappa-Sorten. Insgesamt bietet es eine Kapazität von 250 Gedecken. Jeder Gast wird persönlich empfangen und auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen wird eingegangen, damit er sich ganz zu Hause fühlt: heute genau wie Anfang des 20. Jahrhunderts.
Das Restaurant Il Filippino wurde 1910 gegründet und vom legendären Filippo Bernardi betrieben. Es hieß damals noch “Belvedere” und war eine bescheidene Trattoria mit Fischgerichten. Mit dem Boom der Äolischen Inseln nach dem zweiten Weltkrieg wechselte das Restaurant den Namen und wird zu einer kulinarischen Referenz. Es sind die Jahre des Neorealismus (und damit der Filme “Vulcano”, 1950, mit Anna Magnani und “Stromboli” mit Ingrid Bergman unter der Regie von Rossellini) in denen der Mythos der Äolischen Inseln entsteht. Die Gründerväter der Republik saßen oft an den Tischen des Filippino: Die Brüder Rosselli, Basso, Parri, genauso wie Edda Ciano, die auf Lipari in der politischen Verbannung war. Es gibt auch eine Legende, der zufolge der Maler Monet, um eine Rechnung zu bezahlen, ein Bild als Pfand hinterließ.
In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gewann der Name des Lokals an Bedeutung und behauptete sich als Tempel mediterraner Genüsse. Heute wird das Restaurant von den Nachkommen des historischen Filippo Bernardi geführt: Antonio, Lucio, Antonio jr. und Filippo. Für eine Kultur des Genusses, die sich immer wieder erneuert mit den Zutaten der Tradition: Gastfreundschaft, Zuhören, Aufmerksamkeit für den Gast und die Kultur der Qualität.
ANTONIOa
Die langjährige und reiche Erfahrung im Bereich der Gastronomie widmet er Tag für Tag mit großer Liebe dem Ristorante Filippino, das er leitet und dessen historisches Gedächtnis er ist.
LUCIO
Er ist das Sinnbild authentischer Genüsse der mediterranen Küche, die unter seiner Aufsicht wunderbare Verbindungen eingehen am Herd des Ristorante Filippino.
Hast du schon deine Reise im Juni auf die Äolischen Inseln geplant? Articoli correlati EIN PARADIES DER FARBEN Stell dir vor, du genießt deinen Aperitif am Meeresufer und kann
Stell dir vor, du genießt deinen Aperitif am Meeresufer und kannst in der Ferne einen Vulkan beobachten Articoli correlati BRÜCKENTAGE IM FRÜHJAHR IM FILIPPINO: DIE ÄOLISCHE..
Stell Dir die bunt blühenden Blumen an den weißen Mauern der Häuser vor und Abende, die alle Wohlgerüche einer Insel verströmen. Die Schönheit und die Faszination der Äolische
Wir greifen auf hundert Jahre Erfahrung zurück, wenn es darum geht, einzigartige und exklusive Events zu kreieren, und aus diesem Grund haben sich immer mehr Kunden entschieden, auf unsere hohen Qualitäts- und Geschmacksstandards zu vertrauen bei der individuellen Gestaltung von Empfängen, die bis ins kleinste Detail mit großer Sorgfalt organisiert werden.
CENA SUPER tutto ottimo, pesce fresco e ottima accoglienza, da gustare il piatto del buon ricordo "la zuppa del nonno" eccezionale
"Il migliore ristorante di Lipari" Indubbiamente il miglior ristorante di Lipari con piatti tipici di pesce di ottima qualità,lunga buona scelta dal menù, servizio impeccabile, personale cortese, simpatico e molto attento ai servizi dei clienti!! A chi scrive ' prezzi troppo cari ' dico: la qualità, giustamente, ha il suo prezzo!
Torneremo volentieri la prossima volta!!!
Eccellente cena con 8 amici da Filippino Posizione incantevole personale altamente qualificato, pesce fresco sapientemente preparato. Ottimo sotto tutti i punti di vista. Il riso al nero di seppia profumato al limone lo consiglio vivamente. Il prezzo pienamente in linea con la qualità del servizio. 55 euro a persona per un antipasto, tris di primi e la cassata eoliana (eccellente). Per poco meno a Lipari mangi male e sei malservito. Complimenti ai proprietari Lucio e Antonio che... continuaPosizione incantevole personale altamente qualificato, pesce fresco sapientemente preparato. Ottimo sotto tutti i punti di vista. Il riso al nero di seppia profumato al limone lo consiglio vivamente. Il prezzo pienamente in linea con la qualità del servizio. 55 euro a persona per un antipasto, tris di primi e la cassata eoliana (eccellente). Per poco meno a Lipari mangi male e sei malservito. Complimenti ai proprietari Lucio e Antonio che curano personalmente ogni dettaglio. continua
???????? Posto molto grazioso nella zona storica di Lipari! Cibo particolare e buono ! Buona la zuppa del nonno filippino ! Attenzione prezzo da ma giustificato alla fine (purtroppo ) dal piatto in regalo della casa!Consigliata L ‘Aguglia marinata! Servizio un pò frettoloso! Nel complesso , consigliato !
Un nome... una garanzia Storico ristorante vicino al comune e al castello di Lipari.
Sempre affollato per la sua notorietà Filippino è uno storico ristorante liparota dove puoi trovare il miglior pesce locale cucinato in mille eccellenti maniere.
Da provare la frittura di paranza e tanto altro!
Eccellente!
bel ristorante. prezzo alto in linea con qualita
La leggenda Con qualche scricchiolio. Posto molto bello, fortunatamente non affollato data la stagione. Acciughe fritte croccanti e freschissime, scorfano alla ghiotta altrettanto fresco e di buona pezzatura. Peccato l'antipasto liparoto non all'altezza,a mio parere, della fama del locale. Formaggi anonimi e capperi e cucunci assolutamente insapori(troppo tenuti nell'acqua per dissalarli). Forse colpa mia che non avevo voglia di pesce. Conto giusto anche perché la storia si paga!
Eleganza e qualità Storico locale a Lipari, molto elegante e con un ottimo servizio. Piatti della tradizione rivisitati con classe ma mantenendo i sapori veri.
Ci sono stata a cena la scorsa settimana.Superlativo tutto! Ottima posizione, ottimo servizio con personale cortese e presente. Cibo e vino di qualità. Ci tornerò ogni qualvolta sarò a Lipari!